SCHREI AUF e.V.

Über Uns

SCHREI AUF E.V. ist eine junge Kunst-, Theater- und Kulturinitiative mit über 40 Mitgliedern aus Mönchengladbach, die 2018 nach zwei Jahren im Rahmen der Durchführung verschiedener Kunstprojekte gegründet wurde.

Innerhalb der letzten drei Jahre haben wir mehr als 40 Projekte und Veranstaltungen auf ehrenamtlicher Basis durchgeführt, wir haben Vernetzungen und Kooperationen möglich gemacht, zur Belebung und Gestaltung des Viertels beigetragen und vielen Menschen Zugänge zu Kunst und Kultur ermöglicht.

INTERMEDIALITÄT, INNOVATION & EXPERIMENTE

Mit Experimentellem Theater, Performance Kunst und Noise Musik fand SCHREI AUF seinen Anfang. Mittlerweile kommen unsere Akteure aus unterschiedlichsten Genres und Stilen. Genau das begründet unseren intermedialen Ansatz. Wir vereinen, was augenscheinlich nicht zusammen gehört und legen großen Wert auf Innovation.

Wir bieten eine Plattform zur Entwicklung verschiedenster künstlerischer und kultureller Prozesse, Projekte und Produkte und bieten dabei Raum für Selbstverwirklichung, Vernetzung, Begegnung, Experimente, Wachstum und Präsentation.

Mit unseren Aktionen und Angeboten laden wir dazu ein, sich mit soziologischen, psychologischen und emotionalen Prozessen und Fragestellungen künstlerisch auseinanderzusetzen, sich Herausforderungen zu stellen, Tabus aufzubrechen, neue Möglichkeiten zu entdecken, Veränderungen hervorzubringen und Ergebnisse der Öffentlichkeit zu präsentieren. Wir möchten damit zu Reflektion, Diskussion und Austausch anregen und Sichtbarkeit schaffen.

NEUE LEBENSENTWÜRFE- KOLLEKTIVISTISCH UND INDIVIDUELL

Wir betrachten uns als eine dynamische Gemeinschaft, die immer wieder durch ihre Mitglieder und deren Interessen und Kompetenzen beeinflusst und verändert werden kann. Wir fungieren außerdem als eine Gemeinschaft, in der neue Lebensentwürfe erprobt, geteilt, diskutiert und weiterentwickelt werden können. Dabei sehen wir eine Chance im Austausch von unterschiedlichen Interessen und Fähigkeiten.

DAS VIELLEICHT KLEINSTE KUNST-UND KULTURZENTRUM DER WELT UND DER ORT DER UNENDLICHEN MÖGLICHKEITEN

Seit mehr als einem Jahr bespielen wir das Erdgeschoss eines ehemaligen renovierungs- teils sanierungsbedürftigen Wohnhauses in der Mönchengladbacher Altstadt. Die ehemaligen Wohnräume sind mit viel Mühe, Schweiß und Herzblut von uns hergerichtet und instandgesetzt worden. Trotz seiner Größe dient der Ort gleichzeitig sowohl der Produktion als auch der Präsentation. Das fordert jede Menge Flexibilität und Kreativität- Auf kleinstem Raum Großes umsetzen – eine Aufgabe, der wir mittlerweile gewachsen sind. So sind wir vielleicht gerade das kleinste Kunst- und Kulturzentrum der Welt.

Wir blicken allerdings visionär und optimistisch in die Zukunft. Die Auseinandersetzung und Entwicklung von Alternativen, der Glaube an Utopien, an Veränderung und daran, dass alles möglich ist, hat in der Vergangenheit Vieles in Bewegung gesetzt und viele Projekte möglich gemacht. Natürlich nicht ohne eine gewisse Beharrlichkeit und den Realismus, den die Umsetzung benötigt. Bis jetzt ist der Gedanke an den Ort der unendlichen Möglichkeiten, an ein großes Kunst-und Kulturzentrum, das neue Formen von Gemeinschaft und damit auch Gesellschaft hervorbringt, ein Traum, dem wir aber mit jedem weiteren Tag mit mehr Ideen und Ansätzen begegnen und somit näher kommen.

EIN SCHREI BEGINNT DORT, WO WORTE NICHT AUSREICHEN. GENAU DORT BEGINNT AUCH DIE KUNST UND KUNST BRINGT VERÄNDERUNG.

Raum für Frieden, Liebe, für alle Nationen, Religionen & Geschlechtsidentitäten

Kein Raum für Rassismus, Faschismus, Sexismus, Homophobie, Gewalt, Hass und Diskriminierung.

© 2025 SCHREI AUF e.V.

Thema von Anders Norén